Ihr Partner für moderne Haustechnik mit Tradition
Seit über 100 Jahren steht unser Familienunternehmen aus der Pfalz für Qualität, Zuverlässigkeit und handwerkliches Können. Gegründet im Jahr 1921 und seit 2011 in alleiniger Inhaberschaft geführt, verbinden wir langjährige Erfahrung mit zeitgemäßen Lösungen in allen Bereichen der Haustechnik.
Ob Komplett- oder Teilsanierung, Modernisierung oder Wartung – Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum:
- Wärmepumpen, Pelletöfen, Kachelöfen & mehr
- Heizsysteme: von klassischen Heizkesseln bis zu modernen Fußbodenheizungen
- Sanitärtechnik, Badsanierungen und barrierefreie Lösungen
- Gas-, Wasser-, und Abflussinstallationen
- Solaranlagen und Raumklimageräte
- Zuverlässiger Wartungs- und Reparaturservice
Schwarz Haustechnik – Technik mit Verstand. Service mit Herz.
Aktuelles
Hinweis zu externen Inhalten
Die folgenden Informationen zu Förderprogrammen, rechtlichen Grundlagen und technischen Anforderungen stellen wir Ihnen zur allgemeinen Orientierung zur Verfügung.
Dabei verlinken wir auf externe Webseiten, z. B. von Behörden, Institutionen oder Förderbanken wie der KfW.
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der verlinkten Inhalte. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass sich gesetzliche Regelungen und Förderbedingungen kurzfristig ändern können. Wir empfehlen daher, sich im konkreten Fall direkt bei der zuständigen Stelle oder Förderinstitution zu informieren.
Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Das Gebäudeenergiegesetz legt fest, welche energetischen Anforderungen ein Gebäude beim Bauen oder Sanieren erfüllen muss. Ziel ist es, Energie effizienter zu nutzen und erneuerbare Energien stärker einzubinden – z.B. durch bessere Dämmung oder den Einsatz moderner Heiztechnik wie Wärmepumpen oder Solaranlagen.
Für Hausbesitzer bedeutet das: Wer neu baut oder modernisiert, sollte die Vorgaben des GEG kennen – auch, weil sie oft mit staatlichen Förderprogrammen wie der KfW verknüpft sind.
Zum offiziellen Gesetzestext (GEG)
KfW Förderung
KfW-Programm 455-B – „Altersgerecht Umbauen“
Wichtig für: Barrierefreie Bäder
Bewegungsflächen, bodengleiche Duschen, Haltegriffe, höhenverstellbare Sanitärobjekte
KfW-Programm 261– „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG WG)
Wichtig für: Komplettsanierungen
Einbau effizienter Heizsysteme (z.B. Wärmepumpe, Pelletheizung, Solarthermie)
nur bei größeren Projekten sinnvoll (komplette Haussanierung)
KfW-Programm 458 – „Heizungsförderung für Privatpersonen“
Wichtig für: Austausch alter fossiler Heizungen
moderne klimafreundlichere Heizsysteme wie Wärmepumpe, Pelletheizungen oder Solarthermie-Anlagen
BAFA Förderung
Zuschüsse für klimafreundliche Heizsysteme
Wichtig für: Umstieg auf umweltfreundliche Heiztechnik
Die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unterstützt den Umstieg auf umweltfreundliche Heiztechnik mit Zuschüssen.
Gefördert werden z.B. Wärmepumpen, Biomasseheizungen, Hybridheizungen, Solarthermie-Anlagen, Hydraulische Abgleiche und andere Effizienzmaßnahmen

